Taekwondo

Taekwondo ist ein koreanischer Kampfsport.


Taekwondo

TaekwondoDie drei Silben des Namens stehen für Fußtechnik (Tae), Handtechnik (Kwon) und Weg (Do).

TAE KWON DO ist eine koreanische waffenlose Selbstverteidigung, die vor über 2000 Jahren von der Koguryo-Dynastie überliefert wurde. Die Ausführung von Kampftechniken (Taekyon) ist heute noch unverändert und gebräuchlich.
Der Grundstein für das heutige moderne TAE KWON DO wurde 1945 gelegt und ist durch das Internationale Olympische Komitee (IOC) anerkannt. Bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul/Korea wurde TAE KWON DO zum erstenmale als Demonstrationsportart vorgeführt und seit dem Jahre 2000 ist TAE KWON DO eine Olympische Sportart.

Obwohl Taekwondo für den laienhaften Betrachter große Ähnlichkeiten mit anderen asiatischen Kampfsportarten aufweist, unterscheidet es sich in einigen wesentlichen Punkten von diesen.
So ist die Taekwondo-Technik sehr auf Schnelligkeit und Dynamik ausgelegt, was nicht zuletzt durch den Wettkampf bedingt ist. Im Taekwondo dominieren Fußtechniken deutlicher als in vergleichbaren Kampfsportarten.

Taekwondo ist eine individuelle Ganzkörpersportart, die grundsätzlich in der Gruppe trainiert und gelehrt wird. Dies kann jeder unabhängig vom Alter, Geschlecht und körperliche Verfassung betreiben und lernen. Die Leistungsfähigkeit des einzelnen Athleten ist in der Regel abhängig von seiner körperlichen Verfassung und von seiner Leistungsbereitschaft. Daher kann jeder sein eigenes Ziel selbst definieren.

Weitere Informationen erhalten Sie bei unseren Übungsleitern oder der VFG-Geschäftsstelle, Tel. (0 22 25) 95 37 47.



Montags - für Kinder im Alter von 8 - 12 Jahren

in Kalender eintragenvon: 15:00 - 16:00 Uhr

David Schander
(01 74) 9129247

 

 Montags - Kinder u. Jugend­liche ab 5 Jahren

in Kalender eintragenvon: 18:00 - 19:30 Uhr

David Schander
(01 74) 9129247

 

 Dienstags - Kinder

in Kalender eintragenvon: 17:00 - 18:30 Uhr

Trainer­team Taekwondo
(0 22 25) 95 37 47

  siehe Hallenplan GJC

Es sind die Hygienebestimmungen des GJC Bonn zu beachten.

 Dienstags - Erwachsene

in Kalender eintragenvon: 18:30 - 20:00 Uhr

Trainer­team Taekwondo
(0 22 25) 95 37 47

  siehe Hallenplan GJC

Es sind die Hygienebestimmungen des GJC Bonn zu beachten.

 Mittwochs - Kinder

in Kalender eintragenvon: 18:00 - 19:00 Uhr

David Schander
(01 74) 9129247

 

 Mittwochs - Jugendliche & Fortgeschrittene

in Kalender eintragenvon: 19:00 - 20:30 Uhr

David Schander
(01 74) 9129247

 

 Mittwochs - Wettkampftraining

in Kalender eintragenvon: 20:30 - 21:30 Uhr

David Schander
(01 74) 9129247

 

 Donnerstags - Kinder

in Kalender eintragenvon: 17:00 - 18:30 Uhr

Trainer­team Taekwondo
(0 22 25) 95 37 47

  siehe Hallenplan GJC

Es sind die Hygienebestimmungen des GJC Bonn zu beachten.

Freitags - AnfängerGernot Voltz

in Kalender eintragenvon: 18:00 - 19:00 Uhr

Meike Wiluda / Gernot Voltz
(0 22 25) 95 37 47

Meine Teilnahme registrieren

 

 Freitags - Fort­geschrit­tene 

in Kalender eintragenvon: 19:00 - 20:30 Uhr

Meike Wiluda / Gernot Voltz
(0 22 25) 95 37 47

Meine Teilnahme registrieren

 

 Freitags - Dan Vorbereitung 

in Kalender eintragenvon: 20:30 - 21:30 Uhr

Meike Wiluda / Gernot Voltz
(0 22 25) 95 37 47

Meine Teilnahme registrieren

 




VFG LogoWeitere Informationen


Zurück zum Stundenplan