erein für itness- und esundheitssport Meckenheim e.V.
Nach oben
60 plus, Übergewicht, Abenteuer, abnehmen, Adults, Aerobic, Allgemeinmedizin, Anfänger, Arthrose, Arzt, Ashtanga Vinyasa, Autogenes Training, Baby Massage, Ballsport, Bambini, Behinderte, Bewegungskiste, Bodyfit, Bodyforming, Club, Bauch, Beine, Po, dancing, Energy, Entspannung, Erkrankungen, Finanzverwalterin, Fit, Fitness, Frauen, Geschäftsstelle, Gesundheitssport, Girl, Gruppen, Gymnastik, handicapped, Hatha, Hallenbad, Health, Information, Inliner, Inline-Skating, innere Medizin, Integration, Jazz Dance, Jugendliche, Ju-Jutsu, Kampfsport, Kids, Kinder, Kondition, Koronarsport, kurse, Kraft, Life, Lungensport, Massage, Männer, Meckenheim, member, Michael Schindewolf, Mitglied, Mixed, Muskeltraining, Muskelentspannung, Multiple Sklerose, Mutter Kind, Nordic, Orthopädie, Osteoporose, Pilates, Power, Präventionssport, Progressive, Presse, Psychomotorik, Qigong, Rasselbande, Re-Ha, Rehabilitation, Rehasport, Relax, Rheuma, Rückbildungsgymnastik, Rückengymnastik, Rückenfitness, Satzung, Schlaganfall, Schongymnastik, Schwimmen, Schwimmkurse, Selbstbehauptung, Selbstverteidigung, Selbstvertrauen, Senioren, Seniorensport, Spiel, Sport, Sportförderpreis, Sportmedizin, Sportverein, Sportverband, Stützapparat, Strech, Style, Taekwondo, Tanz, Tanzen, Teen Power, Teens, Thai Chi Chuan, Therapie, therapeutisch, Training, Treff, Turnen, Turnschuhbande, Turnmäuse, Turnverein, Turnverband, Unkelbach, VFG, Volleyball, Walking, Wassergymnastik, Weight Bar, Wirbelsäulengymnastik, Wohlfühlgewicht, Yangsheng, Yoga, Zumba
© LSB NRW / Andrea Bowinkelmann Die Diagnose einer neurologischen Erkrankung wie Multiple Sklerose oder Schlaganfall sind für den Betroffenen oft mit einem Schock verbunden! Man muß sich mit den körperlichen Symptomen wie Lähmungen, Gleichgewichtsstörungen, Gangunsicherheit, Koordinationsstörungen, Schmerzen usw. auseinandersetzen und die gewohnte Lebensführung oft komplett umstellen.
Dieses Kursangebot im Rehabilitationssportprogramm des VFG Meckenheim richtet sich speziell an Multiple Sklerose- und Schlaganfallpatienten. Durch ein gezieltes Bewegungs-, Spiel- und Sportprogramm, das insbesondere der Mobilisierung des Herz-Kreislaufsystems dient, soll nicht nur die Krankengymnastik sinnvoll ergänzt, sondern auch ein Zugewinn an Leistungsfähigkeit und Selbstvertrauen erreicht werden. Ohne Leistungsdruck und Überforderung wird spielerisch daran gearbeitet, die normale Bewegungsfunktion wiederzulangen. Die Kurse finden unter Anleitung einer speziell ausgebildeten Kursleitung statt. Die Kurse werden bei ärztlicher Verordnung von den Krankenkassen gefördert. Informationen erhalten Sie beim Übungsleiter oder der VFG-Geschäftsstelle, Tel. (0 22 25) 95 37 47 .
Weitere Informationen
Zurück zum Stundenplan